Supervision ist eine Beratungsform für Berufstätige, bei der es darum geht das berufliche Umfeld, berufliches Handeln sowie innere Haltungen zur Arbeit zu reflektieren und Antworten sowie Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Die Betrachtung einer Situation aus verschiedenen Blickwinkeln und die Förderung persönlicher sowie sozialer Kompetenzen sollen dazu beitragen, dass eine Person ihre Aufgaben mit mehr Zufriedenheit und Effizienz erfüllen kann.
und ihrer
Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin richtet sich meine Leistung Supervision sowohl an Berufstätige im Gesundheits- und Sozialbereich als auch an sämtliche andere Berufsgruppen.
Bei der Supervision wird ein Reflexionsraum für Kommunikationsmuster und Konfliktlösungsstrategien im Team oder die Gestaltung der Zusammenarbeit mit Kund:innen des Unternehmens geschaffen. Auch bei Brüchen in der Karriereplanung aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder struktureller Veränderungen im Unternehmen kann sie einen wertvollen Beitrag leisten.
Für Klinische Psycholog:innen und Gesundheitspsycholog:innen in Ausbildung biete ich vergünstigte Supervisionstarife an.