Die Potenzialanalyse geht davon aus, dass jeder Mensch spezifische Potenziale oder Stärken hat, die dazu befähigen etwas besonders gut zu tun.
Manchmal kann es jedoch sein, dass diese Potenziale am aktuellen Arbeitsplatz nicht zum Vorschein kommen. Der Arbeitsalltag fühlt sich dann oft wie eine Sackgasse an und von beruflicher Erfüllung fehlt jede Spur.
Meine Leistung Potenzialanalyse und Coaching richtet sich an Personen, die neue Wege für die berufliche Entwicklung suchen. Sie beinhaltet die Begleitung eines Arbeitsplatzwechsels wie auch die Möglichkeit den Blick dorthin zu richten, wo Sie gerade stehen: die Arbeit, die Sie ausüben, zu der zu machen, die Sie wirklich wollen. Letztere wird oft außer Acht gelassen, weil Menschen typischerweise außerhalb des Bekannten schauen, um eine unglückliche Arbeitssituation zu verbessern.
Stärken sind im Laufe des Lebens erworbene Muster des Denkens, Fühlens und Handelns, die Sie dabei unterstützen ein gelingendes (Arbeits-)Leben zu führen. Die empirische Wissenschaft der Positiven Psychologie belegt, dass es besser ist auf Stärken zu setzen anstatt Schwächen auszumerzen: sie beschreibt 24 Charakterstärken oder positive Kernmerkmale der Persönlichkeit (zB Kreativität, Enthusiasmus, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Selbstregulation oder Humor). Typisch ist, dass jeder Mensch ein individuelles Stärkenprofil hat, also bestimmte Stärken sehr häufig, manche nur in bestimmten Situationen und einige sehr selten zeigt.
Bei der Potenzialanalyse unterstütze ich Sie dabei Ihre Stärken zu erkennen. Im anschließenden Coaching erfahren Sie, wie Sie diese mit einer positiven Haltung, für sich selbst und andere, sinnvoll und gezielt einsetzen, um häufiger berufliche Erfüllung zu erleben. Mithilfe von wissenschaftlich fundierten Fragebögen, Impulsen und auf Ihre Persönlichkeit zugeschnittenen Übungen begleite ich Sie auf Ihrem Weg zum/zur Gestalter:in eines gelingenden (Arbeits-)Lebens.