...Sie Selbstzweifel oder Ängste haben, die Sie belasten, und mehr Selbstbewusstsein und Zuversicht entwickeln wollen.
...Sie sich ärgern oder schuldig fühlen und mehr Gelassenheit und Selbstmitgefühl entwickeln wollen.
...Sie sich traurig oder niedergeschlagen fühlen und mehr Freude und Selbstliebe entwickeln wollen.
...Sie sich gestresst fühlen oder schwer loslassen können und lernen wollen mehr zu entspannen.
...Sie sich ausgebrannt fühlen und neue (Lebens-)Energie finden wollen.
...Sie unter einer körperlichen Erkrankung leiden und ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen wollen.
...Sie sich in einer belastenden Partnerschaft befinden und neue Kraft schöpfen oder eine Trennung verarbeiten wollen.
...Sie glücklicher und zufriedener mit Ihrem Leben sein und öfter in den Flow kommen wollen.
...Sie berufliche Potenziale erkennen und entfalten wollen.
...Sie andere wichtige Lebenserfahrungen reflektieren und sich persönlich weiterentwickeln wollen!
Psychologische Therapie
und Beratung
Klinische Hypnose
Psychologische Entspannungstechniken
Potenzialanalyse
und Coaching
Meine Haltung ist geprägt vom hypnosystemischen Ansatz: ich sehe das Vorhandensein von Wohlbefinden und die Entfaltung von Potenzialen als Voraussetzung für Gesundheit an und richte meinen Blick auf Ressourcen, ohne Leidenzustände und Erkrankungen auszublenden.
Die Auseinanderetzung mit Symptomen und Ressourcen steigert das individuelle Wohlbefinden und trägt zu einem erweiterten Handlungsspielraum bei. Durch die aktive Beteiligung am eigenen Veränderungsprozess wird ein lösungs- und wachstumsorientierter Umgang mit Herausforderungen und Krisen möglich.
Die Hypnosystemik ist ein ganzheitlicher Ansatz, weil die dahinterliegenden Konzepte neben dem bewussten Verstand auch die autonomen, unwillkürlichen Prozesse inkl. den Körper in die therapeutische Arbeit einbeziehen. Darüber hinaus wird sie um den wissenschaftlichen Hintergrund - die Neurobiologie - vertieft.